AVIRA: GRATIS ANTIVIRUS PROGRAMM FÜR MAC UND PC

Ein Computer zu besitzen bedeutet oft, mit Viren zu kämpfen, die ihn infizieren können. Viren können auf verschiedene Arten in unseren PC eindringen: über eine E-Mail, über eine heruntergeladene Datei oder sogar über eine Chat-Nachricht. Wer jedoch Viren per Chat oder E-Mail sendet, ist sich dessen oft nicht bewusst und ist selbst davon betroffen.
Wie können Sie sich also vor diesem lästigen Problem schützen, das die Daten in unserem Computer beschädigen kann und die Sicherheit unserer persönlichen Daten gefährden kann?
Auf dem Markt gibt es mehrere Antivirenprogramme, aber heutzutage können wir uns sogar mit kostenlosen Programmen vor den gefährlichen Viren und Trojanern schützen. Avira ist ein gutes Beispiel. Dieses Antivirus-Programm hat sowohl eine kostenlose Version als auch eine kostenpflichtige Version. Die kostenlose Version ist jedoch ausreichend und schützt Ihren PC vor den üblichen Viren, die auftreten können.
Der Unterschied besteht darin, dass in der kostenlosen Version alle 6 Stunden Updates durchgeführt werden, in der kostenpflichtigen Version alle zwei Stunden. Die kostenpflichtige Version verfügt außerdem über zwei zusätzliche Funktionen: Web Protection und Mail Protection. Das Symbol von Avira ist ein Regenschirm, der nach der Installation des Programms in der Leiste rechts neben der Uhrzeit angezeigt wird. Die Grafik ist recht einfach und intuitiv: Drücken Sie einfach die Taste “Scan Start” und Avira startet einen Scan Ihres PCs. Sie haben die Wahl zwischen einem schnellen Scan (schnelle, aber oberflächlich) oder einem vollständigen Scan (etwas langsamer, aber vollständig) und auch das, was gescannt werden soll: nur der PC oder das Mobiltelefon (über die App) oder ein bestimmter Ordner oder eine bestimmte Festplatte.
Um das Smartphone zu scannen, müssen Sie die Avira-App herunterladen, die zum Scannen auf unserem mobilen Gerät verwendet wird. Die App ist kostenlos, aber um sie herunterzuladen, müssen Sie ein Konto auf der Antivirus-Site erstellen. Eine sehr nützliche Funktion von Avira ist die, mit der wir einen geplanten Scan unseres PCs einrichten können. Zum Beispiel können wir den PC jede Woche oder alle zwei Wochen oder jeden Monat nach möglichen Viren durchsuchen lassen.
Mit Avira können Sie Ihren Browser auch eine Erweiterung hinzufügen, die Ihnen sofort anzeigt, ob eine Seite zuverlässig ist oder nicht. Kurz gesagt, Avira ist vielleicht nicht das beliebteste Antivirus-Programm, macht aber seine Arbeit sehr gut. Ein weiterer Punkt zu dessen Gunsten ist, dass Sie die kostenlose Version verwenden können, welche die gleiche Qualität der bezahlten hat.